top of page
Aktion Heimatliebe.png

Osterfeuer mit Fackelumzug in Vollenborn

Ein Artikel von Freiwillige Feuerwehr Vollenborn und Feuerwehrverein

Nachdem so viele fleißige Helfer am Karfreitag unser Dorf wieder verschönert haben,

konnten wir am Samstag, den 19.04.2025 den gemütlichen Teil angehen – unser diesjähriges

Osterfeuer.

Vor dem Feuerwehrgerätehaus versammelten sich kurz vor 17:00 Uhr viele erwartungsvolle

Kinder mit ihren Eltern. Die Feuerwehrleute verteilten an die Kinder Fackeln und als diese

alle brannten, startete unser 2. Fackelumzug mit einer kleinen Dorfrunde bis hin zum Platz,

wo das große Treiben an diesem Abend stattfinden sollte.

Dort angekommen, wartete bereits ein kleines, separates Feuer auf die Kinder, welches sie

mit ihren Fackeln anzünden durften. Die Freude war groß, als alle Fackeln hineingesteckt

waren und es herrlich brannte. Zum Schluss gab es für jeden noch eine kleine Überraschung

in Gummibärchenform.

Bis das eigentliche Osterfeuer um 19:00 Uhr entzündet wurde, konnte man sich die Zeit mit

Bratwurst, Pommes und verschiedenen Getränken vertreiben. Bei bestem Wetter sah man

die Kinder auf der Wiese rund um das Feuer spielen und die Erwachsenen zusammen reden

und lachen.

Gegen 19:00 Uhr wurde dann auch das große Osterfeuer in Brand gesetzt und der Abend

konnte in gemütlicher Atmosphäre genossen werden.

Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei EDEKA Franziska Hornung e. K. für die

Zusammenstellung und Lieferung der Speisen und Getränken bedanken, sowie beim Bauhof

der Gemeinde Niederorschel für die Bereitstellung der Verkaufshütten, der Agrar GmbH „Am

Dün“ für die Nutzung der Wiese und allen anderen, die dazu beigetragen haben, dass es auch

dieses Jahr wieder ein tolles Osterfeuer war.

Danke sagen die Kameraden und Kameradinnen der Freiwilligen Feuerwehr Vollenborn und

der Feuerwehrverein.



 
 
 

Comments


bottom of page