top of page
Aktion Heimatliebe.png

Wir schreiben das Jahr 1810

Es folgt ein Beitrag der. St. Bonifatius Schützenbruderschaft Niederorschel e.V.


Im "Breiten Hölzchen“ der Gemarkung Birkungen fand eine bedeutsame Pflanzung statt, oder eine im Boden liegende Eichel begann zu wachsen. Es entwickelte sich langsam eine Eiche, die im Laufe der Jahre nicht nur zum Naturdenkmal, sondern auch zum lebendigen Zeugen der Geschichte werden sollte. Diese majestätische Eiche hat die Zeit überdauert und viele wesentliche Ereignisse erlebt, die das Leben in der unserer Region prägten.

Im Jahr 1848, während der Revolution in Deutschland, war die Eiche schon stummer Zeuge der Bestrebungen nach Freiheit und Demokratie im Eichsfeld. Sie stand fest und verwurzelt während die Menschen ihre Stimmen erhoben. Ebenso war sie in den Jahren der Weltkriege (1914-1918 und 1939-1945) ein stiller Beobachter, als das Eichsfeld von Konflikten geprägt wurde.  

Nach dem Zweiten Weltkrieg erlebte die Eiche den Wiederaufbau, die traurige Teilung Deutschlands und 40 Jahre später die Wiedervereinigung Deutschlands.

Und die Eiche wuchs weiter im Schutz des Wäldchens.  

Im Jahr 2025, nach mehr als zwei Jahrhunderten, wurde aus diesem lebendigen Denkmal - aus genau dieser Eiche ein Kunstwerk geschaffen. Der renommierte Holzbildhauer Heinz Günther, geboren 1957 in Vollenborn, nahm sich dieser Eiche an und verwandelt sie in eine wunderschöne übergroße und einmalige Figur des heiligen Bonifatius.

Günther erlernte das Handwerk des Holzbildhauers in traditioneller Weise bei einem alten Meister aus Wilbich gelegen im Südeichsfeld und später dann als Meisterschüler in Weimar. Viele Jahre warteten die Eiche und Heinz Günther auf diesen passenden Moment, um aus diesem ehrfurchtgebietenden Baum genau diese Figur hervorzubringen.

Die Eiche, die über 215 Jahre Geschichte in ihren Ästen trägt, hat ihn durch all die Jahre seiner Kunst begleitet und ist nun bereit, ihre Geschichte in Form dieser beeindruckenden Bonifatius Skulptur, von Heinz Günter in einzigartiger Weise neu interpretiert, fortzusetzen.

Die St. Bonifatius Schützenbruderschaft Niederorschel hat diese Holzskulptur in Auftrag gegeben, in der festen Überzeugung, dass die Skulptur des heiligen Bonifatius nicht nur eine künstlerische Bereicherung für Niederorschel und das Eichsfeld darstellen wird, sondern auch den Glauben und den Zusammenhalt stärken soll.

Brudermeister Mario Jünemann

 

An dieser Stelle möchten wir, die St Bonifatius Schützenbruderschaft Niederorschel, uns bei den Sponsoren für Ihre Unterstützung bedanken, sei es durch finanzielle Unterstützung, aktive Hilfe oder auch durch Sachleistungen.

Ebenso ein großes Dankeschön für die Kollekte, die zu unserem Patronatsfest im Klüschen zusammengekommen ist.

Durch diese Unterstützung konnte die Schützenbruderschaft den Heiligen Bonifatius eigenständig finanzieren.

                                                                                                                          Der Vorstand

ree

Kommentare


bottom of page