Bericht zum Vernetzungstreffen von Ehrenamtlichen im Jugenclub in Deuna am 06.03.2025
- Gemeinde Niederorschel
- 10. März
- 2 Min. Lesezeit

Am vergangenen Donnerstag lud das Jugendwerk der AWO Eichsfeld e.V. zum Vernetzungstreffen der Ehrenamtlichen für die Jugendarbeit in der Gemeinde Niederorschel ein. 29 Teilnehmer aus vielen Ortsteilen folgten der Einladung, um sich über die geplante Jugendarbeit in der Gemeinde zu informieren und auch aktiv ihre Unterstützung anzubieten. Die anwesenden Jugendlichen haben ihre Ideen vorstellen dürfen, die von Freibad-Sanierung bis hin zu „coolen“ Partys reichten. Auch wurden schon Angebote für die Kinder und Jugendlichen durch engagierte Bürgerinnen und Bürger entwickelt und auch erste Schnittmengen identifiziert.
Beate Hübsch, Geschäftsführerin des Jugendwerks der AWO Eichsfeld e.V. sagte: „Die Gemeinde hat uns einen roten Teppich ausgerollt und dafür sind wir sehr dankbar. Wir können die Erwartungen aber nur bestmöglich erfüllen, wenn wir viel Unterstützung aus den Ortsteilen bekommen.“ Auch wenn ein fünfköpfiges Team vor Ort war, darf nicht vergessen werden, dass der Landkreis gemeinsam mit der Gemeinde derzeit nur eine Stelle finanzieren kann. Dazu kommt die räumliche Herausforderung, alle sieben Ortsteile abdecken zu wollen. Daher ist es essentiell, möglichst viel ehrenamtliches Engagement aus allen Ortsteilen zu bündeln, um unseren Kindern und Jugendlichen in der Gemeinde ein nachhaltiges und langfristiges Angebot zu stricken.
Auch der geplante Jugendbeirat kann noch weitere Jugendliche aus allen Ortsteilen gebrauchen, der zukünftig die Stimme der Jugend in der Kommune sein soll.
Im Fokus stehen jetzt zunächst die Osterferien mit einem entsprechenden Ferienprogramm. Hier ist der Träger um jede Stunde dankbar, die Ehrenamtliche bereit sind, zu unterstützen. Auch Angebote in den einzelnen Ortsteilen sind jederzeit willkommen, so hat sich der Heimatverein in Gerterode bereits auf Basis einen Wunsches einer Jugendlichen dazu bereit erklärt, eine Wanderung am Pirschpfad in Gerterode in der zweiten Osterferien-Woche durchzuführen.
Letztendlich ist die Jugendarbeit ein sehr wichtiger Faktor für das Zusammenwachsen der Ortsteile und damit für die Zukunft der Gemeinde.
Zukünftig könnt ihr die Entwicklung der Jugendarbeit hier mitverfolgen.
Comments